Rinderaufzucht | Schweineaufzucht
Schweineaufzucht
Strohschweine - Beste Qualität durch artgerechte Haltung
Unsere Schweine leben in einem modernen, nicht klimatisierten teiloffenen Stall in artgerechten Kleingruppen von ca. 25-30 Exemplaren auf trockenem Stroh. Die Besatzdichte je qm ist deutlich geringer als es der Gesetzgeber vorschreibt. Durch diese besonderen Lebensbedingungen werden die natürlichen Instinkte der Schweine geweckt, speziell die angeborene Neugierde, das Wühlen im Stroh, und das sich aneinander kuscheln. Die Tiere sind gesünder und robuster.
Ein weiterer positiver Effekt der Strohhaltung ist das sichere Bewegen auf Stroh, so bleiben die Tiere von Verletzungen verschont und die Schweine wachsen ohne Medikamente schmerzfrei auf.
Unsere Schweine werden auch älter! Wir haben die Mastdauer einfach verlängert, so bildet sich die Muskulatur viel besser aus. Der Kunde profitiert wiederum von der gesunden und nachhaltigen Spitzenqualität des Fleisches, welches mit gutem Gewissen verzehrt werden kann.
Die Schweine werden ausschließlich mit hofeigenen Futtermischungen gefüttert.
Mit unserem Konzept der Haltung und Verwertung von Strohschweinen und Rindern aus Weidehaltung möchten wir die traditionelle Vertrauensbasis vom Landwirt - Fleischer und Kunden wieder herstellen. Geben wir gemeinsam der kleinbäuerlichen, regionalen Landwirtschaft unserer Heimat eine Chance. Durch einen bewussten Verbraucher kann eine Trendwende in der Tierhaltung, mit dem Tierwohl im Vordergrund, herbeigeführt werden.